Alles nur Zufall? – Ein Rückblick auf die letzten 120 Jahre und die dortigen Temperaturrekorde
Spätestens seit "Fridays for future" ist der Klimawandel in aller Munde und wird rege in der Öffentlichkeit und Politik diskutiert. In den Medien wird immer häufiger von Temperaturrekorden gesprochen.
Was sind überhaupt Rekorde, treten sie wirklich immer häufiger auf oder lässt sich ihr Auftreten ganz einfach durch den Zufall erklären, wie einige Menschen behaupten?
Diese spannende Frage beantworten wir anhand echter Temperaturdaten mit der Hilfe von mathematischer Modellierung und Computereinsatz.
Dieser Workshop bietet Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse die Gelegenheit, Schulmathematik in einer praktischen Anwendung zu erleben. Er zielt darauf ab, ihnen eine erweiterte Perspektive zu vermitteln und ihnen zu ermöglichen, Mathematik und insbesondere die Stochastik jenseits des Klassenzimmers in Aktion zu sehen.