Gewitter mit Schwarmsonden jagen
08.07.2023, Exponat, CEDIM / IMK-TRO
Messgerätevorstellung „Schwarmsonde“ (=kleines wissenschaftliches Messgerät zum wissenschaftlichen Stormchasing) inkl. Poster (hochkant, A0)
Schwarmsonde wir an einem Helium-Ballon hängen
Info zur Schwarmsonde:
Das vertikale Temperatur- und Feuchteprofil der Atmosphäre ist entscheidend für die Entstehung und Intensität von Gewitterereignissen. Darüber hinaus bestimmt das 3D-Windfeld (insb. im Aufwindbereich einer Gewitterwolke) über die Schwere des Niederschlags in Form von Regen oder Hagel. Mit Hilfe der kleinen (Kaffeebecher-großen) und leichten (12 g) Schwarmsonden können Vertikalprofile von Lufttemperatur, -feuchte, -druck und dem 3D-Windfeld im mobilen
Einsatz in der Nähe und direkt in einer Gewitterwolke gemessen werden.