Visualisierung des Grundwasserflusses mit dem GEOWINDOW
05.07.2023, Schülerprogramm, 90min, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK)

Mit dem GEOWINDOW öffnet sich ein faszinierender Blick in den Untergrund. In einem Bereich zwischen zwei Glasscheiben wird sichtbar, wie Regenwasser in unterschiedlich durchlässigen Sanden und Kiesen versickert und im Untergrund weiterfließt. So kann man zeigen, wie Quellen entstehen und warum Wasser in einem zusammenhängenden Strom im Untergrund fließt. Außerdem lässt sich z. B. visualisieren, dass ausgetrocknete Böden große Regenfluten nicht verarbeiten können und dadurch viel Wasser an der Oberfläche verlorengeht, bevor es tiefere Bodenschichten erreicht.
Website des Naturkundemuseums: https://www.smnk.de/