Der ÖPNV im Spannungsfeld zwischen Deutschlandticket und Wachstumszielen

07.07.2023, 17:00 Uhr: Vortrag Prof. Pischon KVV und KIT, 30-45min + Diskussion im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum ♥ Eintritt frei ♥

Der Karlsruher Nahverkehrschef Professor Dr. Alexander Pischon beschreibt in seinem Vortrag in welchem Spannungsfeld sich der Öffentliche Personennahverkehr aktuell befindet. Zwar steht der ÖPNV dank des Deutschlandtickets gesellschaftlich, medial und politisch im Fokus wie selten zuvor und das neue Ticket beschert der Branche einen wichtigen Aufschwung nach schweren Jahren durch die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Dennoch müssen mit Blick auf die Betriebskosten und zwingend erforderliche Ausbauten der Infrastruktur schnellstmöglich erhebliche finanzielle Mittel bereitgestellt und politische Stellschrauben gedreht werden, um die Ziele der Verkehrswende noch erreichen zu können. Ein spannender Vortrag mit praktischen Beispielen aus Baden-Württembergs drittgrößten Verkehrsverbund und Einblicken in den internationalen ÖPNV.

Professor Dr. Alexander PischonDimitri Dell
Der Referent

Prof. Dr. Alexander Pischon wirkt seit 2014 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und der Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (KASIG). Außerdem ist er alleiniger Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Pischon vertritt als Vorsitzender der Baden-Württemberg-Gruppe des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen die Interessen der Verkehrsunternehmen aus dem Land. Zudem lehrt der 56-Jährige als Honorarprofessur am Karlsruher Institut für Technologie.