Umwelt & Ressourcen: sicher.sauber.nutzen - Wissen aus dem KIT und aus der Stadt Karlsruhe
Das Zentrum für Klima und Umwelt (ZKU) und der TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum laden ein!
Klimaaerwärmung, Ressourcenknappheit, Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen - das sind die großen Herausforderungen der kommenden Jahre. Doch wie kann verantwortungsvolle Nutzung unserer Umwelt gelingen?
Bei der WISSENSWOCHE Umwelt & Ressourcen des KIT-Zentrums Klima und Umwelt in Zusammenarbeit mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum mit vielen Beiträgen aus der Stadt Karlsruhe wollen wir uns unter dem Motto sicher.sauber.nutzen. mit dieser Frage auseinandersetzen.
Wie steht es um unsere Wälder? Was beeinflusst das Stadtklima? Und was ist eigentlich Kreislaufwirtschaft?
Haupttopics sind hierbei Boden, Wasser, Untergrund und Luft, denen jeweils ein ganzer Thementag gewidmet wird. Von Vorträgen und Diskussionsrunden über eine Klimawandel-Erkundungstour bis hin zu Aufführungen des Umwelttheaters am Family und Friends Day ist im vielfältigen Programm für alle etwas dabei!
Den Auftakt macht die diesjährige KIT Environment Lecture mit Prof. Werner, die sich ganz dem Thema Waldökosysteme unter Trockenstress im Klimawandel widmet.
Auch die Karlsruher Umweltimpulse sind zurück! Mit einem Impulsvortrag und der anschließenden Podiumsdiskussion sowie Fragen aus dem Publikum möchten wir mit Ihnen in den Dialog zu den Themen Rohstoffe, Ethik und Kreislaufwirtschaft treten.
Der Eintritt
ist kostenlos ♡
Kommen Sie vorbei und erforschen Sie mit uns den sicheren und sauberen Umgang mit den wertvollen Ressourcen unserer Erde.
Wochenübersicht der Veranstaltungen
Auftakt Montag, 3.7. |
Boden Dienstag, 4.7. |
Wasser Mittwoch, 5.7. |
Untergrund Donnerstag, 6.7. |
Luft Freitag, 7.7. |
Family&Friends Samstag, 8.7. |
|||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vormittag |
9:00-12:00 Schülerprogramm Klimaschutz konkret |
9:00-12:00 Schülerprogramm GEOWINDOW |
9:00-12:30 Schülerprogramm Wasserrad |
9:00-12:00 Schülerprogramm Tolle Steine! |
9:00-12:00 Schülerprogramm Temperaturrekorde der letzten 120 Jahre |
14:00-17:00 Open House + 14:30 Uhr, 16:30 Uhr + Exponate + + |
||
Mittag |
12:30-13:30 Lunch Lecture Klimasimulationen im Forstbereich |
12:30-13:30 Lunch Lecture |
12:30-13:30 Lunch Lecture Shake it risky! |
12:30-13:30 Lunch Lecture Klimaanpassung in Karlsruhe |
||||
Nachmittag |
16:30-17:30 Abfallhierarchie |
16:00-16:30 Trinkwasserversorgung |
14:30-17:00 Beratung für Studieninteressierte, Studierende und Lehrende des KIT |
14:00-16:00 |
14:00-17:00 + Werkstatt |
|||
16:30-17:45 Science Walk |
17:00-18:30 |
|||||||
Abend |
18:00-19:00 + Empfang |
19:00-22:00 Nachhaltiges Bauen |
18:30 |
18:00-19:30 +Empfang |
21:30 Open Air Kino |
Die TRIANGEL
Die Wissenswoche ist eine Veranstaltungsreihe des Zentrum für Klima und Umwelt und der TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum.
Mit TRIANGEL öffnet sich das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), um den Dialog mit der Gesellschaft zu stärken, den Wissens- und Technologietransfer zu fördern und eine Brücke zur Wissenschaft zu erschaffen. Die TRIANGEL ist ein Open Space für alle, die sich für Wissenschaft und Innovation begeistern. Ein Ort für Inspiration, Kreativität, Austausch und Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Website der TRIANGEL: https://www.triangel.space/
Instagram: https://www.instagram.com/triangel.space/
Facebook: https://www.facebook.com/triangel.space/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/triangel-space