Das Wasserrad - eine alte und neue Form erneuerbare Energie zu nutzen
Das KIT Science Camp bietet in Kooperation mit dem Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG) den „Wasserrad-Workshop“ an.
Die Jugendlichen entwerfen, bauen und optimieren ein eigenes Wasserrad mit einer Leistung von bis zu 40 W. Am Theodor-Rehbock-Wasserbaulaboratorium des IWG werden die Schüler:innen in Kleingruppen ihr Wasserrad bauen und in einem Teststand auf seine Leistungsfähigkeit hin untersuchen. Dabei bekommen sie Gelegenheit, die Arbeitsweisen (Planung & Optimierung) eines Ingenieurs kennenzulernen. Beginn und Ende des Workshops ist die Triangel.
Dieses Programm richtet sich ausschließlich an Schulklassen von der 8. bis zur 11. Klasse. Eine Anmeldung ist im Voraus erforderlich. Pro Workshop kann eine Schulklasse mit bis zu 30 Personen teilnehmen.
Anmeldung bei Kirsten Hennrich unter kirsten.hennrich∂kit.edu